| Gut Heinrich Peters, Ujesd Jekaterinoslaw, Nikolaipolskaja Wolostj 
 | |
| Ortsseiten mennonitische Guts und Gutbesitzer in Russland. Von Viktor Petkau. Bilder und Fotos mennonitische Gutbesitzer und Guts (Chutors) in Russland. 
 
 Gutsname: Peters (Heinrich P) Zusatzinformationen: in Paulsheim. 1916 im Besitz von. 1. Heinrich Paul Peters. Wahrscheinlich Heinrich  Paul  Peters (#423258) (1858-1918) 2. Jakob Paul Peters. Wahrscheinlich Jacob   Paul Peters (#164271) (1865-1920) 3.         Katharina Paul Froese. Wahrscheinlich Katharina   Paul Peters (#216720) (1847-1916)  4. Sarah Paul Friesen. Wahrscheinlich Sarah  Paul Peters (#423259)  (1861-1922)  5. David Daniel Peters. Wahrscheinlich David Daniel Peters (1880-1918) (#423128). Ich vermute dass die ersten 4 Kinder von Katharina Peters (#102650) (1825-1912) und Paul Johann Peters (#409322) (1820-1884) sind, und der fünfte ein Enkel. Alle Nachkommen von Daniel Daniel Peters (1794-1879) (#102646), Besitzer von Petersdorf (D0644). 590 Dess. 470 Sashenj, mit 8 Häusern, 5 Kornspeicher, 5 Scheunen, 5 Ställen und
        4 Nebenhäusern.
 Quellen: [14]; [125 S. 158]
 | |
| Information und Quellen aus Orte in den Mennoniten in Russland bis 1943 lebten. | |
| Quellen: |  | 
| 125. Mennonite Estates in Imperial Russia. Second Edition rev. and expanded. Helmut Huebert. Winnipeg, Canada. 2008. | |
| Guts von Daniel Daniel Peters (1794-1879) und seinen Nachkommen. Ortsseite Petersdorf, Jasykowo Kolonie. | |
|  |  | 
| Zuletzt geändert am 14 Oktober 2018 | |
