| 
 
     Hof 9  Hof 9. Kornelius Pauls (*ca. 1864), (#426076) verheiratet mit  Helene (geb. Dietrich Penner) (16.12.1854, Hahnsau, Am Trakt, Russland - 1883).  Kinder: 
      Elisabeth Pauls        (#1015424), verheiratet mit Julius Siebert (Hof 36 in Ostenfeld). Maria        Pauls (†25.08.1912), (#1254530), Verheiratet mit Kornelius Siebert (Hof 34 in       Ostenfeld).Kornelius        Pauls (1891-06.12.1937), (#1254649) (Hof 20 in Ostenfeld), verheiratet mit Emilie       geb. Jul. Wiens (1895-1793), (#1254386) Tochter von Julius Wiens (Hof 10 in       Ostenfeld).Ernestine        Pauls (24.05.1892 - 17.06.1971, Karaganda, Kasachstan, UdSSR), (#1254712),       verheiratet mit Johannes Penner (13.12.1892, Ostenfeld, Am Trakt,       Russland - 22.09.1976, Karaganda, Kasachstan, UdSSR), (#1254919) (Hof 16 in       Medemtal.Anna        Pauls (16.06.1893 - 18.09.1928, Ostenfeld, Am Trakt, Russland), (#1254739). War die       zweite Ehefrau von Kornelius Siebert (Hof 34 in Ostenfeld). Alle Kinder in Medemtal, Am Trakt geboren. Hof 9. Kurz. Kornelius Pauls (1864-) mit Helene (geb. Penner) (1854-1883) und  Kindern 
      
      
        |  | P7538. Kornelius  Johann Siebert (02.12.1884 - 31.01.1938) (#1253844) mit seiner ersten Frau 
          Maria Kornelius Pauls (? - 25.12.1912 in Ostenfeld) (#1254530) und Sohn Cornelius  (#1254820), er war als Kind an Starrkrampf (Tetanus) gestorben.    Familie wohnte 1912, 1917, 1923, 1928 in Ostenfeld, Am  Trakt.    [14]; [36] |  
        |  |  |  
        |  | P7537. Kornelius  Johann Siebert (02.12.1884 - 31.01.1938) (#1253844) mit seiner zweiten Frau 
          Anna Kornelius Pauls  (16.06.1893 - 18.09.1928  Ostenfeld, Am Trakt) (#1254739) geb in Medemtal, Am Trakt, sie war Schwester zu Maria.    Familie wohnte 1917, 1923, 1928 in Ostenfeld, Am  Trakt.    [14]; [36] |  
 
     Hof 16 Hof 16. Johannes Hermann Penner (13.12.1892, Ostenfeld, Am Trakt,  Russland - 22.09.1976, Karaganda, Kasachstan, UdSSR), (#1254919), verheiratet mit  Ernestine Cornelius (geb. Pauls) (24.05.1892 - 17.06.1971, Karaganda, Kasachstan, UdSSR),  (#1254712), Tochter von Kornelius Pauls Hof 9 in Medemtal. Ihre Kinder: 
      Johanna        Penner (07.03.1919 - 25.05.2008) (#neu), verheiratet mit Samuel Fink (†1975). Katharina        Penner (29.06.1922 - 16.06.2005) (#neu).Anna        Penner (12.03.1924 - 25.05.1953) (#neu).Hermann        Penner (16.08.1926 - 03.06.2005) (#neu). Ehefrau Christine. Alle Kinder in Medemtal, Am Trakt geboren. Ich glaube, dass  es noch mehr Kinder gab.Johannes hatte neben der Landwirtschaft eine Schmiede und  war als Schmied tätig. Die Familie wurde enteignet und 1931 nach Karaganda  verbannt. Johannes war Prediger in der orloffer Kirche Am Trakt. Er zählte zu  den Gründern der Mennonitischen Kirchengemeinde in Karaganda.
 Hof 16. Kurz. Johannes Penner (1892-1976) mit Ernestine (geb. Pauls) (1892-1971) und  Kindern 
      
      
        |  | P7544. Familie Hermann Penner und Johanna Johann Siebert. Hinten von l. n. r.: 1. Kornelius  Penner (1897 - 11.05.1938 erschossen in Kasanj, UdSSR). 2. Anna  Penner (09.09.1898 - 28.10.1976 Talgar, Gebiet Alma-Ata) (#1254455). 3. Erich  Penner (1905 - 1941 erschossen mit Beschuldigung Spionage) war Lehrer an der Hochschule in Engels, |  
        | ASSR der Wolgadeutschen. 4. Helene  Penner (ca. 1900 - ca. 1928). Vorne von l. n. r.:  1. Hans  Penner (13.12.1892 - 22.09.1976 Karaganda) (#1254919). War Prediger Am Trakt und in Karaganda. 2. Hermann  Penner (1894 - 05.10.1919 in Seelman an  Typhus, als Rotarmist) war Lehrer. 3. Mutter Johanna Johann (geb. Siebert) (06.01.1867 - 07.1933) (#1254306). 4. Katharina  Penner (ca. 1902 - ca. 1927-28).  Familie wohnte in Ostenfeld, Am Trakt, 1892 und ab 1908  in Medemtal, Am Trakt.    [14]; [36] |  
        |  |  |  
        |  | P7543. Hans  Hermann Penner  (13.12.1892 - 22.09.1976 Karaganda) (#1254919) geb. in Medemtal, Am Trakt mit Frau  Ernestine Kornelius Pauls (24.05.1892 - 17.06.1971 Karaganda) (#1254712). Hans war Prediger in "Am  Trakt Kolonie" und in Karaganda.   Familie wurde 1931 nach Karaganda verschleppt.    [14]; [36] |  
 
     Hof 19 Hof 19. Hermann Bestvater (02.11.1885-15.10.1935) (#neu) war in  ersten Ehe mit Anna (geb. Wall) (22.02.1887 - 15.12.1920)  (#neu) verheiratet. Sie hatten  eine Tochter:  
      Helene        Bestvater (04.02.1913 - 11.05.1996) (#neu), verheiratet mit Janzen.  Zweite Ehe war mit Katharina (geb. Heinrich Fast)  (24.03.1894 - 03.08.1983), (#1254720), Tochter von Hermann Fast (Hof 21 in Ostenfeld).  Kinder aus dieser Ehe: 
      Margaretha        Bestvater (22.12.1923 - 03.02.2007) (#neu), verheiratet mit Janzen. Anna Bestvater        (08.11.1925 - 19.11.2014) (#neu), verheiratet Fucks.Johannes        Bestvater (12.10.1927 - 21.04.1998) (#neu), verheiratet mit Klara Wall (*17.07.1936) (#neu).Jakob        Bestvater (08.09.1929 - 18.11.1999) (#neu). Alle Kinder in Medemtal, Am Trakt geboren. Hof 19. Kurz. Hermann Bestvater (1885-1935) mit Katharina (geb. Fast) (1894-1983) und  Kindern 
      
      
        |  | P66197. 
          Hermann Franz Bestvater (15.11.1885, Ostenfeld, Am Trakt - 15.10.1935 Medemtal, Am  Trakt)  (#neu) mit Katharina  Hermann Fast (24.03.1894 Ostenfeld, Am Trakt - 03.08.1983 Karaganda,  Kasachstan) (#1254720), Wohnten in Medemtal, Am Trakt. (auch auf P66467 zu sehen).  Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340] |  
        |  |  |  
        |  | P7356. Familie Herrmann Fast und Margarete (geb. Schmidt). Ihre Kinder alle in Ostenfeld, Am Trakt geboren.  Von l. n. r.:  1. Hans Fast (21.05.1901 - 1943) mit Frau Anna Johannes Fröse (07.09.1904 - 14.07.1943 Gebiet Tomsk).  2. Hermann Fast |  
        | (22.01.1897  - 13.05.1980 Schachtinsk, Gebiet Karaganda) (#1254597) mit Frau Amalie  (geb. Mateus, Miluscha, 23.09.1894 Saratow - 20.09.1989 Schachtinsk, Gebiet  Karaganda) (#1254831). 3. Kornelius Fast (#1254512)  mit Anna (geb. Quring).  4. Jakob Fast mit Johanna (geb. Penner, Hanna).  5. Erna (verh. Hermann Siebert, 19.04.1909 - 04.1943 Kriwoschtschökowo, Geb.  Nowosibirsk) (#1254905) hinter Mutter. Vorne  Mutter Margarete (geb. Schmidt, 1871 - 1839). 6. Anna (verh. Vogt) hinter Vater  Hermann (1864 - 1943).  7. Jakob Penner mit Maria. 8. Hermann Bestvater (02.11.1885, Ostenfeld, Am Trakt - 15.10.1935 Medemtal, Am  Trakt) mit Katharina (Tinchen, 24.03.1894 -  03.08.1983, Karaganda, Kasachstan) (#1254720) 9. Jakob Albrecht mit  Margarete (Gretel). Familie wohnte 1897-1909, 1939 in Ostenfeld, Am Trakt.  Dasselbe Foto auch P66467.    [14]; [36] |  
        |  |  |  
        |  | P66467. Familie Herrmann Fast und Margarete (geb. Schmidt). Ihre Kinder alle in Ostenfeld, Am Trakt geboren.  Von l. n. r.:  1. Hans Fast (21.05.1901 - 1943) mit Frau Anna Johannes Fröse (07.09.1904 - 14.07.1943 Gebiet Tomsk).  2. Hermann Fast (22.01.1897 - 13.05.1980 Schachtinsk, Gebiet Karaganda) (#1254597) mit Frau |  
        | Amalie  (geb. Mateus, Miluscha, 23.09.1894 Saratow - 20.09.1989 Schachtinsk, Gebiet  Karaganda) (#1254831). 3. Kornelius Fast (#1254512)  mit Anna (geb. Quring).  4. Jakob Fast mit Johanna (geb. Penner, Hanna).  5. Erna (verh. Hermann Siebert, 19.04.1909 - 04.1943 Kriwoschtschökowo, Geb.  Nowosibirsk) (#1254905) hinter Mutter. Vorne  Mutter Margarete (geb. Schmidt, 1871 - 1839). 6. Anna (verh. Vogt) hinter Vater  Hermann (1864 - 1943).  7. Jakob Penner mit Maria. 8. Hermann Bestvater (15.11.1885, Ostenfeld, Am Trakt - 15.10.1935 Medemtal, Am  Trakt)  (#neu) mit Katharina (Tinchen, 24.03.1894 -  03.08.1983, Karaganda, Kasachstan) (#1254720) 9. Jakob Albrecht mit  Margarete (Gretel). Familie wohnte 1897-1909, 1939 in Ostenfeld, Am Trakt.  Dasselbe Foto auch P7356.    [14]; [36] |  
        |  |  |  
        |  | P66193. 
          Hermann  Franz Bestvater (15.11.1885 in Ostenfeld, Am Trakt - 15.10.1935 Medemtal, Am  Trakt)  (#neu). Фотограф Б. Г. Коган, Александровск. Kogan, Alexandrowsk.   Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340] |  
        |  |  |  
        |  | P66192. 
          Anna  Wall (22.02.1887 in Orlof, Am Trakt - 15.12.1920)  (#neu), die erste Frau Hermann  Franz Bestvater (15.11.1885 - 15.10.1935)  (#neu).    Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340] |  
 
     Hof 43  Hof 43. Abraham Wall (1881 - 19.05.1921, erschossen durch das  Tribunal, Köppental, Am Trakt, Russland), (#342480) war mit Ida (geb. Wolf (oder  Wulf)) (22.10.1882 - 08.05.1947) (#neu) verheiratet. ,Kinder:
 
      Gerhard  Wall (#neu). Helena        Wall (08.08.1913 - 30.06.2001 in Deutschland) (#neu).Abram        Wall (18.09.1904 - 18.12.1937) (#neu). Kinder in Medemtal, Am Trakt geboren. Hof 43. Kurz. Abraham Wall (1881-1921) mit Ida (geb. Wolf oder  Wulf) (1882-1947) und Kindern 
      
      
        |  | P7508. Forsteidienst im Gebiet Omsk 1930. Hintere  Reihe von l. n. r.: 1.  Johannes Johann Fröse (13.10.1906 Ostenfeld, Am Trakt - 25.01.1987 Dorf 1. Mai,  Kirgisien) (#1254790).
 2.  Jakob Johann Fröse (10.10.1905 Ostenfeld, Am Trakt - 02.07.1943) (#1254606).
 3.  Johannes Unger (geb. 1905 in Ostenfeld).
 |  
        | 4.  Hermann Töws (geb. 1905  in Fresenheim).5.  Jakob Philipsen (geb. 1907  in Lindenau).
 6.  Jakob Wall (geb. 1905 in  Fresenheim).
 7.  Abraham Klassen (geb. 1907  in Medemtal).
 8.  Wilhelm Janzen.
 9.  Peter Johann Neufeld (1906 vermutlich Ostenfeld - 1969 Tomsk, UdSSR) (#1254786).
 Zweite  Reihe von hinten von l. n. r.: 1.  Joseph Zieg (Südrussland).
 2.  Abraham Wall (18.09.1904 in Medemtal, Am Trakt - 18.12.1937)  (#neu). Grossvater mütterlicher Seite von Johann Bestvater [340].
 3.  Jakob David Fröse (geb. 1903  in Lysanderhöh) (#1254469).
 4.  Johannes Klassen (geb. 1906  in Medemtal).
 5.  Jakob Fröse (geb. 1905  in Lysanderhöh).
 6.  Jakob Johann Siebert (30.01.1905 - 20.05.1976 Karaganda) (#1254548).
 7.  Franz Albrecht (geb. 1907  in Ostenfeld).
 8.  Waldemar Janzen (geb. 1906  in Hohendorf).
 9.  Jakob Reimer (geb. 1905  in Lysanderhöh).
 10.  Peter Janzen (geb. 1903  in Medemtal).
 Dritte  Reihe von hinten von l. n. r.: 1.  Jakob Philipsen (geb. 1903  in Hohendorf).
 2.  Hermann Nickel (geb. 1904  in Lindenau).
 3.  Gustav Töws (geb. 1904  in Hohendorf).
 4.  Kornelius Penner (geb. 1905  in Ostenfeld - 1991 Karaganda?).
 5.  Peter Dau (geb. 1904  in Medemtal).
 6.  Kornelius Dyck (geb. 1904  in Medemtal).
 7.  Heinrich Dyck (geb. 1907  in Lindenau).
 8.  Peter Johann Siebert (01.11.1903  in Ostenfeld - 19.12.1937 erschossen in Engels,  Gebiet Saratow) (#1254560).
 9.  Johannes Vogt (geb. 1906  in Medemtal).
 Vierte  Reihe von hinten von l. n. r.: 1.  Mathies von der Krim.
 2.  Kornelius Dau (geb. 1906  in Medemtal).
 3.  Peter Fröse (geb. 1903  in Lysanderhöh).
 4.  Heinrich Johannes Töws (1904 Fresenheim, Am Trakt - 1970 Gebiet  Karaganda) (#1254918).
 5.  Peter Janzen (geb. 1906  in Medemtal).
 6.  Heinrich Vogt (geb. 1906  in Medemtal).
 7.  Kornelius Neumann (geb. 1906  in Köppental).
 8.  Heinrich Gerzen (geb. 1903  in Lysanderhöh).
 Vorne  liegend von l. n. r.: 1. Hermann  Peter Bergmann (04.12.1904 - 24.03.1976 Engels, Gebiet Karaganda) (#1254632).
 2. Jakob  Jakob Fröse (15.02.1905 Lysanderhöh - 20.09.1988 Karaganda) (#1253853).
 Diese Liste wurden von  Johannes Johann Fröse (13.10.1906 Ostenfeld, Am Trakt - 25.01.1987 Dorf 1. Mai,  Kirgisien) (#1254790) erstellt. Auf dem  Foto hinten links.    [14]; [36]; [340] |  
 
     Hof 47  Hof 47. Franz Bestvater (14.03.1877, Ostenfeld, Am Trakt,  Russland - 12.05.1921) (#neu), (Bruder von Hermann Bestvater, Hof 19), verheiratet mit  Maria geb. Quiring (23.03.1881, Medemtal, Am Trakt, Russland - 16.01.1923) (#neu).  Kinder: 
      Maria        Bestvater (24.12.1905 - 27.08.1943)  (#neu).Helena        Bestvater (14.05.1907 - 23.09.1993) (#neu).Franz        Bestvater (06.09.1911 - 20.06.1924) (#neu).Anna        Bestvater (*16.04.1915) (#neu), verheiratet mit Abram Wall (1904-1937) (#neu) Hof 43. Hof 47. Franz Bestvater (1877-1921) mit Maria (geb. Quiring) (1881-1923) und Kindern 
      
      
        |  | P66191. 
          Familie  Franz Franz Bestvater (02.03.1877 - 12.05.1925) (#neu), Ehefrau Maria Quiring  (23.03.1881 - 16.01.1923) (#neu). Zwischen Eltern steht Maria Bestvater  (24.12.1905 - 27.08.1943)  (#neu) geb. in Medemtal, Am Trakt, war unverheiratet. Neben Vater steht  Helena Bestvater (14.05.1907 - 23.09.1993)  (#neu) geb. in Medemtal. Vorne, vor den  Eltern  Franz Bestvater (16.09.1911-20.06.1924) (#neu).     Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340] |  
        |  |  |  
        |  | P66196. 
          Unbekannt, einige vermuten Familie Quiring. Johann Bestvater Besitzer des Fotos vermutete Familie  Aron Quiring (15.09.1848 Westpreußen - 20.07.1907) (konnte (#907126) sein), Ehefrau Sara Albrecht  (29.08.1848 - 28.07.1921)  (#neu). Hinter der Mutter steht Maria Quiring (23.03.1881 in  Medemtal, Am Trakt - 16.01.1923)  (#neu), die erste Frau von Franz Franz Bestvater  (02.03.1877 - 12.05.1921)  (#neu).   Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340]  |  
        | Email von Elena Klassen vom 4.01.2020. 
          Es ist Familie  Eckert, hinten  Anna und Justine, vorne Heinrich. Foto ca.  1903, 
          (mehr dazu s. das Buch von R. Friesen "Auf den Spuren der Ahnen"  S. 91 und R. Friesen "Die alte Heimat im Talas - Tal, Bildband 1" S.  22). 
          Tochter Anna hat Gerhard Regehr geheiratet (mehr dazu s. das Buch von R.  Friesen "Auf den Spuren der Ahnen" S. 206 und R. Friesen "Die  alte Heimat im Talas - Tal, Bildband 1" S. 44 und S. 65). [45]; [96 S. 91, 206]; [756 S.  22, 44, 65] |  
        |  |  |  
        |  | P66195. 
          Franz  Franz Bestvater (02.03.1877 in Ostenfeld, Am Trakt - 12.05.1925)  (#neu). Фотография Ю. И. Боронкина в Саратове. Boronkin, Saratow.  Foto  von Johann Bestvater.   [14];  [36]; [340] |  
 
     Hof 55  Hof 55. Heinrich Reimer (18.12.1871 - 06.12.1937, Engels,  Republik der Wolgadeutschen, UdSSR) (#neu), verheiratet mit Katharina (geb. Tyart)  (12.07.1873 - 30.12.1942, Karaganda, Kasachstan, UdSSR) (#neu). Kinder: 
      Maria        Reimer (21.08.1900 - 13.04.1976, Karaganda, Kasachstan, UdSSR) (#neu), war die zweite       Ehefrau von Abraham Peter Wiens (1878-1938) (#1254681) (Hof 3 in Orloff). Peter        Reimer (03.01.1903 - ca.1938) (#neu), verheiratet mit Agnes (geb. Johann Bergmann) (10.03.1904       - 29.10.1942, Hohendorf, Am Trakt, Russland) (#neu), Tochter von Johann Bergmann       (Hof  24 in Hohendorf).Jakob        Reimer (19.11.1905 - 02.11.1986) (#neu), verheiratet mit Anna geb. Warkentin       (06.01.1906 - 02.08.1972) (#neu).Hans        Reimer (07.06.1908 - 1933) (#neu).Gerhardt        Reimer (16.11.1910 - 03.12.1964) (#neu), verheiratet mit Emma Dreiling. Hof 55. Kurz. Heinrich Reimer (1871-1937) mit Katharina (geb. Tyart) (1873-1942) und  Kindern 
      
      
        |  | P7596. 7  älteste Kinder von Johannes und Agnes Bergmann in Hohendorf, Am Trakt geboren: 
          1. Heinrich (17.07.1899 - 25.10.1938 erschossen in  Karaganda). 
          2. Jakob  Bergmann (06.01.1901 - 28.11.1943). 
          3. Peter  Bergmann (06.12.1901 - 10.11.1914). 
          4. Emilie  Bergmann (21.01.1903 - 05.02.1975). 
          5. Agnes  Bergmann (10.03.1904 - |  
        | 29.10.1942). 
          6. Helene  Bergmann (26.08.1905 - 13.08.1998 Neuwied, RP,  Deutschland). 
          7. Anna  Bergmann (03.11.1906 - 07.02.1985 Engels, Gebiet  Karaganda) (#1283753). [14];  [36] |  
        |  |  |  
        |  | P7654. 
          Abraham  Wiens (24.07.1878 Lysanderhöh - 20.10.1938 erschossen in Karaganda) mit   erster Frau Agatha Gerhard Klassen (#1254798). 
          Zweite Ehe  war mit Maria Reimer (21.08.1900 - 13.04.1976). Familie wohnte ab ca.1920 in Orloff, Am Trakt. Abraham wurde mit seiner zweiten Frau und unverheirateten Kindern 1931 nach Karaganda verschleppt.  [14]; [36] |  
 
     Hof 56  Hof 56. Johannes Jakob Dyck (27.02.1878 - 01.12.1921),  (#861314) heiratete  am 24.12.1904 Maria Johann Wall (01.03.1886 - 13.04.1974),   (#861313) Tochter von Johann Wall (Hof 19. in Orloff). Ihre Kinder: 
      Maria        Dyck (23.11.1905 - 16.06.1927) (#neu), verheiratet mit Kornelius Engbrecht. Hans        Dyck (21.05.1909 - 06.04.1992) (#neu), heiratete 1929 Helene Korn. Wiens (06.08.1913,       Fresenheim, Am Trakt, Russland - 20.05.1945), (#1254761).Anna        Dyck (01.03.1911 - ca. 08.1934) (#neu), verheiratet mit Albert Kornelius Wiens (06.10.1909,       Fresenheim, Am Trakt, Russland - 09.08.1979, Karaganda, Kasachstan, UdSSR),       Bruder von Helene - Hans’s Frau.Gustav        Dyck (* 16.12.1913, Medemtal, Am Trakt, Russland) (#neu), verheiratet mit Katharina       Julius Wiens (25.03.1915, Köppental, Am Trakt, Russland - 11.02.1994, in       Deutschland), Tochter von Julius Julius Wiens (Hof 7 in Köppental).Irma        Dyck (28.06.1915 - 1995) (#neu), verheiratet mit Alexander Heier (wurde 1942 in die       Trudarmee einbezogen und kam nie zurück).Elsa        Dyck (1918-1919) (#neu). Johannes wurde (zum von anderen Dyck’s zu unterscheiden)  wegen seines welligen Haares Krollije genannt. Er war ein Schmied. Hof 56. Kurz. Johannes Dyck (1878-1921) mit Maria (geb. Wall) (1886-1974) und Kindern 
      
      
        |  | P7611. 
          Helene Kornelius Wiens (06.08.1913 - 1946) (#1254761) mit  Mann 
          Hans Dyck aus Medemtal, Am Trakt. Helene war die Tochter von Kornelius und Martha Wiens.  [14]; [36] |  
        |  |  |  
        |  | P66409. 
          Nachkommen  von Julius Julius Wiens (1889-1939) (#1254898) und Katharina Cornelius Isaak  (27.06.1891 - 14.07.1938) (#1254687), alle Kinder in Köppental, Am Trakt   geboren. 
          Hinten von l. n. r.:  1. Julius Wiens (12.10.1920 - 20.06.2015  NRW, Deutschland) (#1254461). 2. Seine Ehefrau Augusta (geb. Faber) (?-1994)  (#neu). 3. |  
        | Gerta (geb. Wiens)  (16.04.1918 - 19.03.2012 NRW, Deutschland) (#1254481). 4. Unbekannt. 5. Unbekannt. 
          Vorne von l. n. r.:  1. Unbekannt. 2. Katharina Dyck (geb. Wiens) (25.03.1915 - 11.02.1994 Deutschland) (#1254806).  3. Ihr Ehemann Gustav Johann Dyck (16.12.1913 Am Trakt, Russland -)  (#neu). 4. Ehemann von  Gerta Heinrich-Johann Schaufler (08.12.1916 - 20.09.1998)  (#neu). Foto von Rudolf Schaufler. [14];  [36] |  
 |