| 
 Rosenbach, Fürstenland Kolonie  | |||
Ortsname: Rosenbach Dorfplan:   | 
|||
Konfession: mennonitisch
     Grandma 7: In der "Grandma 7" CD sind 191 Mennoniten, die in Rosenbach, Fuerstenland geboren sind, beschrieben.  | 
|||
| Information und Quellen aus Orte in den Mennoniten in Russland bis 1943 lebten. | |||
Quellen:  | 
1. „Ortsliste auf der Seite des Dorfes Schuk“ unter http://www.schuk.ru/1/katalog/map.html | ||
2. Heimatbuch die Deutschen aus Russland. (HB) Stuttgart: Landmannschaft die Deutschen a. Russland. 1954-2007. 4. Handbuch Russland-Deutsche (mit Ortsverzeichnis ehemaliger Siedlungsgebiete). Mertens, Ulrich. Nürnberg. 2001 11. Немцы России. Населенные пункты и места поселения: энциклопедический словарь. Сост. В.Ф. Дизендорф. Москва, 2006. 2-е переработанное Интернет-издание. - 2009. http://wolgadeutsche.net/diesendorf/Ortslexikon.pdf 26. Compilation of
Mennonite Villages in Russia. Tim Janzen.
2001, 2004  und seine Daten in „Mennonitische
Dörfer in Russland“.
 27. Karte der deutschen Siedlungen im Gebiet Saporoshje, ehem. die Gebiete Taurien und der südliche Teil von Jekaterinoslaw (Dnepropetrowsk). Bearbeitet von Dr. K. Stumpp. In „Heimatbuch der Deutschen aus Rußland“ 1957. 59. Karte “Fuerstenland Kolonie” by W. Schroeder. Mennonite Historical Atlas. First Edition. William
      Schroeder. Winnipeg. 1990.
       97. Topografische Karte des Gebiets Melitopol 1889.
 112. Grandma 7 CD-ROM.
      CMHS Fresno, USA. 2012. Beschreibung.
  | 
|||
Karte   Fuerstenland Kolonie. Olgafeld, Alexanderthal, Georgstal, Karlowka, Rosenbach   1923-26.  | 
|||
Gezeichnet von A. J. Krahn  | 
|||
![]()  | 
|||
| Dorfplan vergrössern. | |||
Bilder und Fotos Rosenbach, Fürstenland Kolonie. 
 Personen aus Rosenbach in den Akten der Einwanderungszentrale (EWZ) 1943-45. (von Elli Wise) 
 
 Rosenbach in der "Mennonitische Rundschau" 1880-1939. (17 Einträge) 
 Rosenbach, Fürstenland im Buch "Diese Steine, die Russlandmennoniten". Adina Reger und Delbert Plett. Manitoba. 2001. S. 446. 
 Fürstenland (Fuerstenland) Kolonie mit einer interaktiven Karte. 
 Stammbaum Familie Enns (Ens) aus Rosenbach, Fuerstenland. Von Katharina Kokorski (alle Berichte). 
 In der Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 9. Juli 1913" ist ein Brief aus Rosenbach, Fürstenland, Taurien. Hinweis von Willi Janzen. Rosenbach, Fürstenland. Jak. Friesen. Friedensstimme, Nr. 26 29. März 1914, S. 5 – 7. Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Europa; SüdRussland; Dück, Johann. In der
  "Mennonitische Rundschau" vom  30 Dezember, 1891; S. 2:1.
   Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Russland; A, P. In der "Mennonitische Rundschau" vom  17 Oktober, 1894; S. l:3.
   Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Russland; Schulz, Diedrich Jakob. In der "Mennonitische
      Rundschau" vom  26 Februar, 1896; S.
      2:3.
   Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Russland; Schulz, Dietrich. In der "Mennonitische Rundschau"
      vom  25 September, 1895; S. l:4.
   Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Süd- Russland; Dück, Johann Jacob. In der "Mennonitische
      Rundschau" vom  31 Dezember, 1890;
      S. l:4.
   Rosenbach, Fürstenland, Russia. Aus mennonitischen
      Kreisen; Süd-Russland; Duck, Johann Jakob. In der "Mennonitische
      Rundschau" vom  29 Januar, 1896; S.
      2:1.
    | 
|||
| 
 Zuletzt geändert   | |||
|   am 
        4 Oktober, 2020
  | |||
      