|  | P67952. Dietrich Esau (31.01.1887 - 18.01.1932) (#1335178) gest. in Altonau, Molotschna im Ersatzdienst. Das Foto wurde vor 1912 gemacht.  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67953. Hochzeit von Gerhard Neumann in Altonau, Molotschna am 14.06.1928. Sitzend von l. n. r.: 1. Unbekannt. 2. Unbekannt. 3. Jakob Neumann (31.08.1874 - 20.04.1936) (#127271) geb. in Rückenau, Molotschna, gest. in Altonau, Molotschna. 4. Unbekannt. 5. Unbekannt. 6. Elisabeth Neumann (geb. Fast) (16.02.1875 - 16. 01. 1931) (#127270) geb. in Tiegerweide, Molotschna, gest. in Altonau, Molotschna. 7. Prediger. | 
| 8. Maria Wittenberg (geb. Dück) (14.05.1872 - 20.03.1845) (#861592). 9. Braut Maria (geb. Wittenberg) (8/21.02.1905 - 10.02.1994) (#785213). 10. Bräutigam Gerhard Neumann (21.03.1903 - 28.10.1978) (#784373). [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67951. Beerdigung von Jakob Neumann (31.08.1874 - 20.04.1936) (#127271) geb. in Rückenau, Molotschna, am 20.04.1936 in Altonau, Molotschna. Hintere Reihe von l. n. r.: 1. Justina Neumann. 2. Gerhard Neumann. 3. Bernhard Neumann. 4. Aron Schmidt. 5. Jakob Wittenberg. 6. Jakob Neumann. Vordere Reihe von l. n. r.: 1. Helene Janzen. 2. Maria Neumann. 3. Maria Wittenberg. 4. Agnes Wiens. 5. Elisabeth Neumann. 6. Katharina Neumann. 7. Anna Neumann. 8. Elisabeth Neumann. 9. Nikolai Neumann.  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67949. Neumanns Mädels am 17.04.1938. Von l. n. r.: 1. Anna Neumann  geb. am 05.08.1915 in Altonau, Molotschna,  gest. am 05.05.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#1335134).                    2. Wittenberg Katharina (geb. Neumann) am 28.11.1908 in Altonau, Molotschna, gest. 27.04.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#783012).                    3. Schmidt Elisabeth (geb. Neumann) am 11.02.1907 in Altonau, Molotschna, gest. am 07.03.1943 | 
| in Terentjewka, Kasachstan (#1335106).                    4. Neumann Maria geb. 06.04.1901 in Altonau, Molotschna, gest. 19.02.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#1335102).                    5. Esau Justina (geb. Neumann) geb. am 06.06.1913 in Altonau, Molotschna, gest, am 13.12.2001 in Harsewinkel, Deutschland (#1335133).                    Oma sagte ab Februar hate Sie jeden Monat eine Schwester zu Grabe getragen.    [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67948. Maria Sawatzki (geb. Regier).  [76] | 
|  |  | 
|  | P67947. Justina Neumann  (später Frau Esau) geb. am 06.06.1913 in Altonau, Molotschna, gest. am 13.12.2001 in Harsewinkel, Deutschland (#1335133). Foto am 5.06.1932 in Altonau, Molotschna.   [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67946. Jugend auf der Wiese in Altonau, Molotschna 1928. Vorne von l. n. r.: 1. Heinrich Sawatzki. 2. Agatha Regehr. 3. Justina Neumann (später Frau Esau) geb. am 06.06.1913 in Altonau, Molotschna, gest. am 13.12.2001 in Harsewinkel, Deutschland (#1335133). 4. Heinrich Wittenberg geb. am 08.04.1912 in Altonau (#783014). Hinten von l. n. r.: 1. Jakob Wittenberg geb. am 20-23  .11. 1906 in Altonau, am 27.04.1936 | 
| abgeholt von NKWD. 2. Maria Regehr. 3. Jakob Neumann geb. am 03.05.1911  in Altonau, am 01.03.1941 abgeholt von NKWD (#1335132). 4. Lydia Wittenberg geb. am 8 oder  21.12.1915 in Altonau (#783013). Abram Wittenberg (8.10.1910 - 12.051933) (#783015).  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67945. Anna Esau (geb. Reimer) mit Sohn Jakob.  Anna Esau (geb. Reimer) geb. am 16.02.1889,  sie ist 1941 vom Zug, der nach Kasachstan unterwegs war, wärend eines Fliegerangrifs verschollen, daher kein genaues Datum.                                        Der Sohn Jakob Esau geb. am 15.05.1913 in Altonau, Molotschna, gest. am 02.08.1942 in Swerdlowsk, Russland. [76] | 
|  |  | 
|  | P67944. Anna Neumann mit Agata Regehr 1938.  Anna Neumann  geb. am 05.08.1915 in Altonau, Molotschna,  gest. am 05.05.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#1335134). Sie war mit Heinrich Sawatzki verlobt. [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67939. Anna Neumann mit Freundin. Anna Neumann  geb. am 05.08.1915 in Altonau, Molotschna,  gest. am 05.05.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#1335134). Sie war mit Heinrich Sawatzki verlobt. Foto am 23.05.1940.  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67938. Anna Neumann  geb. am 05.08.1915 in Altonau, Molotschna,  gest. am 05.05.1943 in Terentjewka, Kasachstan (#1335134). Sie war mit Heinrich Sawatzki verlobt. Foto am  19.10.1939.  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67934. Hochzeit von meinen Großeltern Justina Esau (geb. Neumann) geb. am 06.06.1913 in Altonau, Molotschna,                                                                                                       gest. am 13.12.2001 in Harsewinkel, Deutschland (#1335133) und                                                                                                                      Jakob Esau geb. am 15.05.1913 in Altonau, Molotschna, gest. am 02.08.1942 in Swerdlowsk, Russland (#1335136). Foto am 27.11.1938.  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67935. Jakob Neumann (1911-) (#1335132) geb. in Altonau, Molotschna und Agnes Pankratz (1910-1990) (#1335135).  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67936.  Katharina  Wittenberg (geb. Neumann), geb. am 28.11.1908 in Altonau, Molotschna gest. am 27.04.1943 in  Terentjewka, Kasachstan (#783012), am Sarge ihres verstorbenes Sohnes am 11.10.1936. Im Sarg der Sohn Jakob Wittenberg geb. am 05.10.1936 in Altonau, Molotschna, gest. am 08.10.1936 in Altonau, Molotschna (#782986). [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67937. Täuflinge.  [76] | 
|  |  | 
|  | P67928. 
        Beerdigung von Elisabeth Neumann (geb. Fast) geb. am 16.02.1875 in Tigerweide, Molotschna gest. am 16.01.1931 in Altonau, Molotschna (#127270).  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67927. Jakob Esau geb. am 15.05.1913 in  Altonau, Molotschna gest. am 02.08.1942 in Swerdlowsk, Russland (#1335136).   [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67926. Hochzeit Jakob  Neumann geb. am 03.05.1911 in Altonau, Molotschna, am 01.03.1941 wurde er von NKWD abgeholt (#1335132), und Agnes  
(geb. Pankratz) geb. am 22.11.1910  in Altonau, Molotschna, gest. am 11.11.1990 in Neuwied, Deutschland (#1335135).   [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67925. Gerhard Neumann geb. am 21.03.1903 in  Altonau, Molotschna gest. am 28.10.1978 in Togusak, Kasachstan (#784373).  [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P67924. Altonau, Molotschna Kolonie. Wem diese Häuser gehörten ist unbekannt.   [76] | 
|  |  | 
|  | P66994. Diese Wirtschaft gehörte  Tobias Kornelius Penner (8.01.1868 - 22.12.1942)  (#neu) in Altonau, Molotschna. Sohn von Kornelius Penner (1810-) (#1287090). Er ist auch in der liste derer, die nach  Kasachstan vertrieben wurden. [76] | 
|  |  | 
|  | P66992. 
        Kindergarten in Altonau, Molotschna 1936, wo meines  Opas Schwester gearbeitet hat, das ist die Anna Esau (5.08.1918-)  (#neu), sind auch noch ein paar  andere die ich noch kenne, einige leben heute noch, sind aber entsprechend  schon älter.    [76] | 
|  |  | 
|  | P66993. Dasselbe Foto wie P66992 Kindergarten in Altonau, Molotschna 1936, aber mit Namen beschriftet.    [76] | 
|  |  | 
|  | Dorfplan des Dorfes Altonau, Molotschna 1940. Gezeichnet von Johann  Regehr. Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | Zeichnug, der südliche Teil von Altonau, Molotschna. Gezeichnet von Johann  Regehr. Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | Zeichnug, der mittlere Teil von Altonau, Molotschna. Gezeichnet von Johann  Regehr. Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | Zeichnug, der nördliche Teil von Altonau, Molotschna. Gezeichnet von Johann  Regehr. Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | Altonau, Molotschna Schmiede. Gezeichnet von Johann  Regehr. Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66812. Zeichnug, der südliche Teil von Altonau, Molotschna, September 1941. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66811.Zeichnug, der nördliche Teil von Altonau, Molotschna, September 1941. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau. | 
|  |  | 
|  | P66810. Zeichnug, der mittlere Teil von Altonau, Molotschna, September 1941. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau. | 
|  |  | 
|  | P66807. Dorfplan des Dorfes Altonau, Molotschna 1940. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau. | 
|  |  | 
|  | P66809. Mein Elternhaus in Altonau, Molotschna . Haus von Heinrich Regier (1894-1931) (#1287093) und Anna (geb. Penner) (1897-1985) (1287092). Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66808. Penners (Großpapas) Haus in Altonau, Molotschna. Haus von Wilhelm Penner (1865-1919) (#1090413) und Agnes (geb. Wiens) (1860-1931) (#1090219). Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66806. Altonau, Molotschna Schmiede. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66805. Dorfplan des Dorfes Altonau, Molotschna 1940. Gezeichnet von Johann  Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt und Korrektur von Jakob Esau.     [76] | 
|  |  | 
|  | P66804. Die Dorfschule in Altonau, Molotschna. Gezeichnet von Johann Regehr (1924-2002) (#587884). Zugeschickt von Jakob Esau. [76] | 
|  |  | 
|  | P66780. Familie Peter Reimer ca. 1917 in Blumstein, Molotschna. Hinten stehend von l. n. r.: 1. Margaritha Reimer (verh. Fast) (14.04.1899 - 16.02.1945) (#128249). 2. Maria Reimer (1. Ehe Wiens, 2. Ehe Fast) (9.08.1898 - 11.05.1972)  (#neu). 3. Agatha Reimer (30.09.1901 - 7.05.1984)  (#neu), später mit Johann Schmidt (Foto P66782) verheiratet. 4. Susanna Reimer (verh. Gossen) (5.11.1903 - 1944)  (#neu). Mitlere Reihe von l. n. r.: | 
| 1. Tina (Katharina)  Reimer (verh. Gossen) (29.01.1908  - 4.1942)  (#neu). 2. Mutter Agatha (geb. Löwen) (30.09.1872  - 18.12.1933)  (#481101). 3. Gertruda Reimer  (verh. Krüger) (23.01.1907 - 9.01.1988)  (#neu). 4. Vater Peter Reimer (22.01.1871  - 05.1922)  (#481100). 5. Johann Reimer (23.03.1910 -)  (#neu) verschollen. Vorne: 1. Justina  Reimer (30.06.1914 - 8.7.1933)  (#neu) . 2. Auf dem Schoss Elsa  Reimer (verh. Penner) (29.10.1915 - 1.1.1948)  (#neu).  Später hatten sie noch Erna Reimer (verh. Heidebrecht) nicht auf dem  Foto (20.08.1919 - 12.01.2008)  (#neu). [76]; [14] | 
|  |  | 
|  | P66781. Johann Schmidt (später mit Agatha  (geb. Reimer) (30.09.1901  - 7.05.1984)   (#neu) verheiratet) mit Schwester, wahrscheinlich Katharina Schmidt. Auch auf dem Foto P66782 abgebildet.   Ihre Mutter in Altona 1936 gestorben. [76] | 
|  |  | 
|  | P66782.  Familie Schmidt, Begräbnis ihrer Mutter in Altona 1936. Von l. n. r.: 1. Jakob Schmidt,  später mit Katharina Warkentin verheiratet . 2. Heinrich Schmidt (#376825), später mit Maria Fröse (1907-) (#374994) verheiratet. 3. Aron Schmidt (1907-1937) (#1335107) , Heirat in Minsterberg, Ukraine mit Elisabeth Neumann (1907-1943)  | 
| (#1335106), lebten 1936-38 Altonau, Ukraine. 4. Anna  Schmidt (geb. Neufeld). 5. Ihr Mann Peter Schmidt. 6. Katharina Schmidt. 7. Agatha Schmidt (geb. Reimer) (30.09.1901  - 7.05.1984)  (#neu) Foto P66780.  8. Ihr Mann Johann Schmidt. Vor ihnen ihre Kinder 9. Irina Schmidt und Luise  Schmidt. Im Sarg ihre Mutter Katharina Schmidt.  [76]; [14] | 
|  |   |