 
 
    
  
Maennerchor "Harmonia". 1912
Erste Reihe - von links nach rechts: 1. Johann Sawatzky (Meister in Fabrik), 2. Peter Neufeld (Lehrer), 3. Peter Dyck, 4. Jakob Epp (Geschaeftsmann), 5. Peter Loewen, 6. Abram Andres, 7. Gerhard Loewen (Bauer), 8. Dietrich H. Epp; (Lehrer und Chorleiter), 9. Jakob Braun, 10. ?, 11. Abram Braun (Buero), 12. Heinrich Koop (Fabrik Eigentuemer), 13. Heinrich Martens, 14. Heinrich H. Epp (Leitender Lehrer), 15. Kornelius Hildebrand (Fabrik Eigentuemer), 16. Heinrich Winter (Buero), 17. Kornelius Braun (Lehrer), 18. Peter Berg (Lehrer), 19. Abram Kroeger, 20. Abram Rempel, 21. Gerhard Dyck, 22. Heinrich Quiring, 23. Hermann Niebuhr (Muehlenbesitzer).
Hintere Reihe  links nach rechts: 1. Johann Dyck, 2. Martin 
    Fast, 3. Peter Reimer (Muehle Vorsteher), 4. ? Winter, 5. Johann Redekop (Tischler), 
    6. Andreas Wallmann (Fabrik Eigentuemer), 7. Peter Driediger, 8. Peter Hildebrandt 
    (Fabrik Eigentuemer), 9. Gerhard Peters (Lehrer), 10. Peter Priess (Fabrik 
    Eigentuemer), 11. Jakob Heese (Muehle Vorsteher), 12. Heinrich Dyck (Muehle 
    Eigentuemer), 13. Isaak Krahn (Buero), 14. Abram Wiebe (Lehrer), 15. David 
    Braun (Mechaniker).
  
Zuletzt geaendert am 22 April 2003.
