|   |  | Mennonitische Todesfaelle, die vom Chortitza 
Dorfsovet 1925-28 registriert wurden. | 
  |  | Die 
Liste "Mennonite 
Deaths Reported to the Chortitza Village Soviet: 1925  1928" wurde 
von Glenn H. Penner und Nikolai Penner im April 2009 veroeffentlicht. 
Da sind 6 Spalten vorhanden: Familienname, Vorname und Name des Vaters, Alter 
oder Geburtsjahr, Todesjahr, eigene Bemerkungen und der Original-Formular ins 
englische uebersetzt. Wenn wir diese letzten Formulare aber durchlesen sehen wir 
dass da aber viel mehr Informationen drin steckt. Da steht bei allen das Datum 
wann der Eintrag gemacht wurde, das genaue Sterbedatum, die Todesursache, manchmal 
der genau Geburtsdatum, Beruf oder von wem diese Person unterhalten wurde (z. 
B. Eltern, Soehne und manchmal auch Beruf von diesen). Ort wo der Gestorbene lebte 
und Ort wo er gestorben ist, Name des Antragstellers und manchmal auch sein Verwandschaftsgrad 
zum Verstorbenen. | 
|  | Hier habe 
ich diese erweiterte Liste erstellt und auch versucht diese Personen zu identifizieren 
und eine Grandma-Nummer zuzuordnen. Nichtmennoniten sind mit rosa Hintergrund 
markiert. In der Spalte "Alter oder Geburtsdatum" ist in Klammern der 
aus den Alter ausgerechnetes Geburtsjahr angegeben. In der letzten Spalte Link 
zur englischen Uebersetzung des Formulars und manchmal auch zum Original auf ukrainisch. | 
 
 |  | Unter Nr. 9 steht der Nahme "Hahn", 
Glenn H. Penner und Nikolai Penner vermuten dass es ein Schreibfehler 
ist und es sich um den mennonitischen Namen Hamm handelt. In Chortitza und Rosenthal 
gab es aber in den 1920-1940-en Jahren auch einige Familien Hahn (keine Mennoniten, 
die aber teilweise mit Mennoniten verheiratet waren) siehe 
Chortitza Dorfbericht 1943. | 
|  |  | Unter 
Nr. 23 steht der Nahme "Simon", auch hier vermuten Glenn H. Penner 
und Nikolai Penner einen Schreibfehler ist und es sich um den Namen Siemens 
handelt. Aber auch der Namen "Simon" war in Chortitza vorhanden (auch 
keine Mennoniten). Im Chortitza 
Dorfbericht 1943 finden wir unter Nr. 574 Simon Heinrich 23 Jahre alt, 
Frau Degen Anna 23 Jahre alt, geheiratet 1918, hatten 7 Kinder, davon 2 
gestorben. Die hier aufgefuehrte Simon Anna (12.12.1926 - 15.02.1927) ist sehr 
wahrscheinlich das Kind aus dieser Ehe. | 
|  |  | In 
diesen 2 Beispielen wurden nichtmennoniten als Mennoniten vermutet. Aber wenn 
wir die Nummern in den Originaleintraegen genauer anschauen, sehen wir dass hier 
nur einige Eintraege ausgewaehlt wurden, die wahrscheinlich als mennonitische 
indentifiziert wurden. Im Jahre 1925 sind es 3 Eintraege von mindestens 5 (bis 
zum 23.03.1925), 1926 14 Eintraege von mindestens 31 (am 7.12.1926), 1927 21 Eintraege 
von mindestens 37 (am 20.10.1927), 1928 14 Eintraege von mindestens 39 (am 9.11.1928). 
Ich vermute dass in diesen Eintraegen, die in dieser Liste nicht erfasst wurden, 
noch Mennoniten sind, dessen Familiennamen bei den Mennoniten weniger verbreitet 
waren. Oder bei den der Vater keinen mennonitischen Namen hatte seine Frau aber 
eine Mennonitin war. Ich schrieb Glenn H. Penner eine Email und bekam sofort 
eine Antwort und Kopien von den Orignal Dokumenten auf ukrainisch. Hier waren 
noch 15 Eintraege, alles nicht Mennoniten. Hie finden wir Johann 
Klein den bekannten Lehrer an der Chortitzer Zentralschule und am Paedtechnikum, 
Zigler Juliana ist die Tochter von Franz Ziegler ,Leiter des Paedtechnikums 
1927-ca. 1933. | 
|  |  | Unter 
Nr. 51 Lehn Maria Isaac ist wahrscheinlich Maria Siemens (#507690) 
2 Nov 1860 - 22 Oct 1928 aber ihr Vater sollte laut Grandma ein Peter sein. 
Hier haben wir einen guten und verbreiteten in der Ahnenforschung Beispiel wenn 
sich 2 Quellen wiedersprechen. Jetzt sollte man diese 2 Quellen genauer betrachten 
und auf Verlaesslichkeit ueberpruefen. In der Grandma ist keine Quelle erwaehnt 
die Maria Siemens und ihrem Vater in Verbindung bringt. Da diese Liste vom Chortitza 
Dorfsovet 1925-28 aber als ein offizieller Eintrag, der den Tod einer Person registriert, 
ist, wurde ich dieser Quelle mehr vertrauen, als den Eintrag in der Grandma. Wenn 
wir uns aber die Quellen fuer die Geburt, Taufe und Tod von Maria Siemens 
in der Grandma anschauen, sehen wir dass diese Daten aus "Chortitza Family 
Register, Zaporozhye Region State Archives, Book 1" entnommen wurden. Schauen 
wir uns diese Quelle mal genauer an "Chortitzaer 
Gesamter Eheregister (Obschjij semeinyj spisok) aus dem Archiv Saporoshje". 
Tatsaechlich, wir finden auf der Seite 138b bei Maria Siemens (1860-1928) 
unter anderem dass ihre Eltern Peter Siemens, Maria Fast waren. Das bedeutet 
es gibt ein Dokument der bestaetigt dass unsere Maria Siemens eine Tochter von 
Peter war, diese Quelle wurde aber in der Grandma nicht angegeben. Jetzt muessen 
wir diese 2 Quellen vergleichen, auf welche wir uns mehr verlassen koennen. Wir 
wissen dass der "Chortitzaer Gesamter Eheregister" von der russischer 
bzw. sowjetischer Behoerde aufgrund von Kirchenbuecher erstellt wurde. In der 
hier dargestellten "Todesfaelle, die vom Chortitza Dorfsovet 1925-28 registriert 
wurden" finden wir fast auf jeder Seite als Quelle "muendliche Ueberlieferung 
des Antragstellers" der meisten ein Verwandter vom Verstorbenen war. Bei 
solchen "muendliche Ueberlieferungen" koennen natuerlich Fehler auftretten, 
und in diesem Fall wurde ich dem Eintrag in dem "Chortitzaer Gesamter Eheregister", 
dass ihre Eltern Peter Siemens, Maria Fast waren, viel mehr glauben schenken 
als dem Eintrag in den "Todesfaellen, vom Chortitza Dorfsovet 1925-28", 
dass sie eine Tochter von Issak war. Aber um korrekt zu sein, zum Beispiel fuer 
den Fall dass es sich spaeter herausstellt, das es sich doch um verschiedene Personen 
handelt, wurde ich in der Grandma, in den Bemerkungen hinschreiben "laut 
denn "Todesfaellen, vom Chortitza Dorfsovet 1925-28" war sie eine Tochter 
von Isaak". | 
|  |  | Unter 
Nr. 40 vermuten die Autoren eine Reimer Maria, im englischen Formular lesen wir 
aber "Reine´" was wahrscheinlich bedeuten soll das der Text unleserlich 
oder nich eindeutig ist. Als Antragsteller steht da ein Reiner Johann Jakob. In 
den Originalformularen auf ukrainisch vermute ich aber statt Reimer Maria - Pris 
Maria, und statt Reiner Johann Jakob - Gepner Johann Jakob. Dieser Gepner taucht 
auch in der Zelle 19 und 38 (hier als Penner) auf. Gepner (Hoeppner) Johann Jakob 
(1884-1949) (#459028) lebte 1943 in Rosengart siehe 
Rosengart Dorfbericht 1943 Nr. 112. | 
|  |  |  |  | 
|  |  | | Mennonitische 
Todesfaelle, die vom Chortitza Dorfsovet 1925-28 registriert wurden. | 
|---|
  
| Name | Grandma Nummer | Alter 
oder Geburtsdatum | Beruf oder Unterhalt | Gestorben | Todes-ursache | Eigetragen | Wohn- 
oder Sterbeort | Antragsteller | Bemerkungen | Link |   
| Keller Rosalia Christian |  
#neu | 46 Jahre (1879) | Hausfrau | 19.01.1925 | Typhus | 20.01.1925 | Jakovlevo | Thiessen 
Peter Peter, Jakovlevo |  |   |   
| Wilm Johann Johann |  
#? | Maerz 1925?  |  | 6.03.1925 | unbekannt | 7.03.1925 | Jakovlevo | Wilm 
Johann Johann |  |   |  | Schapowalenko 
Alexander Iwanowitsch |  | 22 
Jahre |  | 2.03.1925 | Selbstmord 
duch erhaengen | 8.03.1925 | Jakovlevo | Schapowalenko 
Petr Iwanowitsch | Ukrainer |  |   
| Janzen Helena Jacob |  
#? | 31.05.1888 | Hausfrau | 19.03.1925 | Anfaelle | 23.03.1925 | Jakovlevo | Janzen 
David Abram, Jakovlevo #459075? | Hatte ein Kind geb. im Maerz 
1925? |  |   
| Wiens Hilda Johan |  
#neu | 31.12.1925 |  | 16.01.1926 | Schwaeche | 16.01.1926 | Rosental | Wiens 
Johann David, Vater |  |  |   
| Wilms Anna Jacob |  
#? | 65 Jahre (1861) | Hausfrau | 25.02.1926 |  | 27.02.1926 | Chortitza 
Leninskaja 36 | Wilms, Jakob Peter | Witve |   |   
| Schultz Heinrich Eduard |  
#neu Schultz | 25.06.1925 |  | 12.03.1926 | (ot 
suchoty, russ.)  | 13.03.1926 | Chortitza | Schulz, 
Eduard Johann |  |  |   
| Wiebe Wilhelm Heinrich |  
#434953? | 65 Jahre (1861) | Gaertner | 26.03.1926 | (ot 
tschachotki russ.)  | 30.03.1926 | Rosental | Ewert 
David Peter | Witver |   |   
| Suderman Helena Johann |  | 43 Jahre (1883) |  | 23.03.1926 | waerend 
der Geburt | 1.04.1926 | Rosental | Suderman, 
Heinrich David |  |   |   
| Hahn Martha Johann |  
#?  | 26 
Jahre (1900) | Hausfrau | 17.05.1926 | (ot 
suchoty, russ.)  | 17.05.1926 | Rosental | Doctor 
Funk, Johann Gerhard | Funk: Zaporozhe, 
11 Pivovarnaia St. |  |   
| Heese Heinrich Johann |  
#353122 | 65 Jahre (1861) | unterstuetzt 
durch die Soehne | 7.06.1926 | Herzfehler | 8.06.1926 | Chortitza | Heese, 
Peter Heinrich | Witwer |   |   
| Koop Abram Abram |  
#149889 | 12 Jahre (1914) | durch 
Mutter  | 23.06.1926 |  
Versagen der Druese | 25.06.1926 | Chortitza | Kopp, 
Peter Abram |  |  |   
| Andres Johann Johann |  | 26 
Jahre (1900) | Bauer | 7.08.1926 | Darment-zuendung | 8.08.1926 | Rosental | Kran, 
Boris Peter | verheiratet |  |   
| Penner Peter Heinrich |  | 1 Jahr, 6 Monate, 
(1925) | durch Vater | 19.08.1926 | Darment-zuendung | 20.08.1926 | Rosental | Penner, 
Heinrich Peter |  |  |   
| Teichreb Abram Jacob |  | 13 
Jahre (1913) | durch Vater | 30.08.1926 | Tuberkulose | 30.08.1926 | Chortitza | Teichred, 
Iakob Abram |  |  |   
| Braun Peter Frantz |  | 30 
Jahre (1896) | Bauer | 8.09.1926 | Tuberkulose | 10.09.1926 | Chortitza | Epp, 
Henrich Franz | alleinstehend |   |  | Degen 
Lydia Heinrich |  | 16 
Jahre | durch Mutter | 9.10.1926 | Woswratnyj 
Typhus | 12.10.1926 | Rosental | Degen 
Heinrich Heinrich | Deutsche |  |  | Schimansky 
Wilhelm August |  | 26 
Jahre | Mueller | 24.10.1925 | Lungen-entzuendung | 29.10.1925 | Chortitza | Schimansky 
Luisa Gustav | Deutscher verheiratet |  |   
| Wiebe Jacob Johann |  
#507668 | 62 Jahre (1864) | Bauer | 7.11.1926 | hoher 
Alter | 7.11.1926 | Rosental | Krahn, 
Heinrich Peter, Neffe | Witwer |   |   
| Braun David Jacob |  
#neu | 29.11.1926  | durch 
Vater | 3.12.1926 | Schwaeche | 7.12.1926 | Chortitza | Braun, 
Iakob Johann, Vater |  |  |   
| Neufeld Peter |  
#494701 Neufeld | 51 
Jahre (1876) | Prediger | 21.01.1927 | Lungen-entzuendung | 24.01.1927 | Chortitza | Sawatsky, 
Jakob Peter | verheiratet 1 mal, ein Junge am Leben |   |   
| Krugin? (Krueger) Helena |  
#neu | 8.07.1926 |  | 22.01.1927 |  | 24.01.1927 | Rosengart | Gepner 
Johann Jakob, Bevollmaechtigter | Deutsche, das 3. Kind, Vater 
(36) Mutter (24) |   |   
| Dyck Katharina |  | 74 
Jahre (1853) |  | 26.01.1927 | Schlaganfall | 27.01.1927 | Rosental | Dick 
Gerhard Jakob | Witwe |     |   | Andres Anganetha Abram | #173695 
Andres | 76 
Jahre (1851) | Landwirtschaft, 
im eigenen Haushalt  | 13.02.1927 | Lungen-entzuendung | 15.02.1927 | Rosental | Andres, 
Jakob Johann, Sohn | Witwe |     |   | Simon Anna |  | 12.12.1926 |  | 15.02.1927 | Mumps | 29.02.1927 | Chortitza | Simon, 
Heinrich I. Vater | Fater (31) Mutter (30); |  |  | Meru 
Christian |  | 41 
Jahre |  | 20.02.1927 | Paralitsch | 21.02.1927 | Chortitza | Meru 
Heinrich Sohn, Rosental | Deutscher |  |   
| Penner Jacob |  |  6 Jahre, 15.05.1920 |  | 24.02.1927 | Scharlach | 25.02.1927 | Rosental | Penner, 
Jakob, Vater | Fater (32) Mutter (31) |  |   
| Pauls Abram Peter |  
#461763 | 65 Jahre (1862) | Besitzer 
einer Windmuehle | 5.04.1927 | Schlaganfall | 6.04.1927 | Chortitza | Pauls, 
Abram Johann | Verheiratet in 1. Ehe. Frau (65) |   |  | Schulz 
Maria |  | 21.04.1927 | vom 
Vater | 14.05.1927 | Kinder-krankheit | 14.05.1927 | Chortitza | Schulz 
Jemeljan, Vater |  |  |   
| Toews Helena |  
#neu | 8 Jahre (1919) |  | 10.08.1927 | Blut- 
erkrankung  | 19.08.1927 | Rosental | Toews, 
Katharina, Mutter |  |  |  | Krasenjkowa 
Jewdokia |  | 14 
Jahre |  | 21.08.1927 | Darment-zuendung | 23.08.1927 | Chortitza | Krasenjkow 
Alexej, Bruder | Russin |  |  | Antschischkin 
Andrej |  | 52 
Jahre | Gisser, Werk Nr. 
2 | 27.08.1927 | Alter | 30.08.1927 | Pridneprowsk | Kagan 
Jefim | Russe, verheiratet, Frau (43) 4 Kinder 
1 Tochter lebt noch |  |   
| Thiessen Abram |  
#507382 | 27 Jahre (1900) | Motorist 
im Werk #4  | 31.08.1927 | Lungen-entzuendung | 1.09.1927 | Rosental | Thiessen, 
Isaak, Bruder | alleinstehend |  |   
| Wilms Heinrich |  
#neu | 27.12.1926 |  | 9.09.1927 | Darment-zuendung | 10.09.1927 | Chortitza | Wilms, 
Peter, Vater | Vater (32) Mutter (24) |  |   
| Olfert Heinrich |  
#neu | 25 Jahre (1902) |  | 13.09.1927 | Lungen-entzuendung | 15.0 
9.1927 | Rosental | Olfert Isaak, Bruder | alleinstehend |  |   
| Sawatsky Johann |  
#607130 | 81 Jahre (1846) | Unterhalt: 
aus der Vermietung einer Wohnung | 14.09.1927 | hoher 
Alter | 15.09.1927 | Rosental | Thiessen, 
Agata, Nichte | verheiratet 2. Ehe. Frau (69) 5 Kinder aus 
dieser Ehe. 5 Jungs und 5 Maedchen leben noch. |  |   
| Kliewer Cornelius |  
#478952 | 39 Jahre (1888) | Buchhalter 
im Werk #4  | 22.09.1927 | Lungen-entzuendung | 22.09.1927 | Chortitza | Kliewer 
Maria, Frau | verheiratet in 1. Ehe Frau (42). 5 Kinder aus 
dieser Ehe. 2 Jungs und 1 Maedchen leben noch. |  |   
| Hamm Jacob |  #199407 
Vater Hamm | 19 
Jahre (1908) | Landarbeiter | 22.09.1927 | Tuberkulose | 22.09.1927 | Rosental | Hamm, 
Maria | alleinstehend |  
 |   | Ens Jacob |  
#neu | 1 Jahr (1926) | Vater, 
Waechter in der Chortitza 7-jaeriger Schule | 8.10.1927 | Lungen-entzuendung | 10.10.1927 | Rosental | Ens, 
Peter, Vater |  |  |   
| Winter Heinrich |  
#506553 | 56 Jahre (1871) | Mechaniker | 20.10.1927 | Tuberkulose | 20.10.1927 | Rosental | Braun, 
Peter | verheiratet in 1. Ehe, Frau (53) |   |   
| Ens Isaak |  | 22.01.1926 |  | 9.01.1927 | Roeteln 
und Lungen-entzuendung | 12.01.1927 | Chortitza | Ens, 
Johann Isaak | das 3. Kind. Vater (32) Mutter (29) | 
 |   
| Gussew Radion |  | 62 
Jahre | durch 
Kinder | 13.01.1927 | Malaria | 13.01.1927 | Chortitza | Gussew 
Elisweta Radion | Russe, verheiratet 
in 1. Ehe, Frau (54), 6 Kinder, 4 Toechter leben noch |  |  | Neufeld 
Peter |  | 51 
Jahre (1876) | Prediger | 21.01.1927 | Lungen-entzuendung | 24.01.1927 | Chortitza | Sawatsky, 
Jakob Peter | verheiratet 1. Ehe, Frau (48). 2 Kinder aus dieser 
Ehe, ein Junge und ein Maedchen noch am Leben |  |   
| Krugin? (Krueger) Helena |  | 26.07.1926 |  | 24.01.1927 | Lungen-entzuendung | 24.01.1927 | Rosengart | Bevollmaechtigter des Dorfes Novoslobodka Penner Johann Jakob. 
(Gepner) | Das 3. Kind. Vater (36) Mutter (24) |  |  | Klein 
Johann |  | 69 
Jahre | Bibliothekar, Pedtechnikum 
in Chortitza | 15.01.1928 |  | 17.01.1928 | Rosental | Klein 
Bogdan, aus Chortitza | Deutscher, verheiratet |  |   
| Dyck Anna |  #? | 49 
Jahre (1872) | Arbeiter | 16.01.1921 
(so im Dokument) | Erstickt | 23.01.1928 | Rosental | Dick, 
Jakob | Witwe |  
 |  | Schwentner 
Maria |  | 21.04.1927 |  | 10.02.1928 | Lungen-entzuendung | 10.02.1928 | Rosental | Schwentner 
Katharina | Deutsche, Vater (35) Mutter 
(35) |  |   
| Pries Maria |  #474903 | 1 
Tag |  | 27.02.1928 | unbekannt | 2.04.1928 | Rosengart | Gepner Johann Jakob, (#459028) Bevollmaechtigter | Vater (31) Mutter (24) |  
 |  | Zigler 
Juliana |  | 4,5 
Jahre alt | Vater Leiter 
des Pedtechnikums | 13.05.1928 | Meningit | 14.05.1928 | Chortitza | Bel? 
Adolf | Vater (34) Mutter (38) |  |   
| Berg Peter |  #neu | 30 
Jahre (1892) | Mueller | 16.04.1922 | verhungert 
 | 1.06.1928 | Neu-Chortitza, 
Krivoi Rog | Berg, Elena aus Rosental | verheiratet 
1. Ehe, Frau (30). ein Junge und 2 Maedchen noch am Leben |   |   
| Banmann David |  
#neu | 57 Jahre (1871) | Landarbeiter | 1.06.1928 | unbekannt | 2.06.1928 | Rosengart | Funk, Jakob | verheiratet 1. Ehe (1900), 
Frau (48). 2 Jungs und 1 Maedchen noch am Leben |   |  | Lutz 
Luisa |  | 62 
Jahre |  | 06.1928 | Schlaganfall | 13.06.1928 |  | Loschizkij 
Lawrentij aus Rosental | Deutsche, Witve |  |   
| Peters Peter |  #neu | 9 
Tage (1928) |  | 16.05.1928 | unbekannt | 19.06.1928 | Rosengart | Funk, 
Jakob Franz |  |  |   
| Buhler Margaretha |  
#neu | 1 Jahr 2 Monate 
(1927) | Vater Minenarbeiter | 13.05.1928 | Lungen-entzuendung | 14.07.1928 | Chortitza | Buhler, 
Peter |  |  |   
| Penner Jacob |  | 7 
Jahre (1921) | Vater Landarbeiter | 26.05.1928 | Lungen-entzuendung | 27.07.1928 | Rosental | Penner, 
Vasilii |  |  |   
| Schultz Maria |  #neu Schultz | 12.10.1927 | Vater 
Meister in Chortitza | 12.08.1928 | Lungen-entzuendung | 13.08.1928 | Chortitza | Schulz, 
Eduard | Vater (26) Mutter (25) | 
 |   
| Hamm David Abram |  
#508569 | 65 Jahre (1863) | bekommt 
Rente | 29.08.1928 | Lungen-entzuendung | 30.08.1928 | Chortitza | Hamm, 
David Dadiv. |  |   |   
| Preis Elisabeth Peter |  #neu | 9 
Monate alt, 16.12.1927  | Vater 
Vermesser | 28.08.1928 | akuter 
Katarrh | 30.08.1928 | Chortitza | Preis, 
Peter. | Vater (32) Mutter (30) |   |   | Braun Abram |  
#499987 | (ca. 1873) | eigene 
Haushalt | 9.09.1928 | Lungen-entzuendung | 11.09.1928 | Chortitza | Braun, 
Maria | verheiratet in 3. Ehe seit 17.07.1928. Frau (52). keine 
Kinder aus dieser Ehe |   |   
| Hamm Heinrich |  | 80 
Jahre (1848) |  | 6.09.1928 | Herzversagen | 6.10.1928 | Chortitza | Unru, 
Kornelius | Witwer |   |   
| Weisshaar Maria |  | 9 
Monate, 14.01.1928 |  | 20.10.1928 | Krebs | 20.10.1928 | Rosental | Weisshaar 
Wilhelm | Deutsche, Vater (43) Mutter (44) |  |   
| Lehn Maria Isaac |  | 63 
Jahre (1865) |  | 22.10.1928 | hoher 
Alter | 24.10.1928 | Rosental | Harder 
Nikolai Johann (Schwiegersohn) | Witwe |   |  | Klein 
Matilda |  | 17 
Jahre | Onkel, Werk Nr. 
4 | 29.10.1928 | Unterleib-typhus | 30.10.1928 | Chortitza | Klein 
Maria |  |  |   
| Thiessen Peter |  | 71 
Jahre (1857) | bekommt 
Rente | 8.11.1928 | Tuberkulose | 9.11.1928 | Chortitza | Thiessen, 
Abram N., Rosental | verheiratet Frau (65) |   |  | Lutz 
Heinrich | Lutz | 2,5 
Jahre |  | 12.11.1928 | Lungen-entzuendung | 13.11.1928 | Rosental | Lutz 
Heinrich | Deutscher |  | 
 | 
 
 |  |  |  |  | 
 
 |  |  | Quellen:  | 1. 
"Mennonite 
Deaths Reported to the Chortitza Village Soviet: 1925  1928" Glenn 
H. Penner, Nikolai Penner 2009 | 
  |  |  |  | 2. 
Dorfbericht von Chortiza 
(mit Rosental) K. Stumpp 1942. Familienverzeichniss | 
|  |  |  | 3. 
Dorfbericht von Rosengart 
K. Stumpp 1942. Familienverzeichniss | 
|  |  |  | 4. 
"Chortitzaer Gesamter Eheregister 
(Obschjij semeinyj spisok) aus dem Archiv Saporoshje" | 
 
 | Zuletzt geaendert  |  |  |  | 
 
 | am 24 Mai 2009 |  |  |  |