| 
|
Auszug aus dem Brief von Jakob Brucks, Kuterlja, Neu Samara, in der "Mennonitische Rundschau" vom 6.09.1922  | 
|
 Kopie der Zeitung "Mennonitische Rundschau" vom 6. September 1922, Seite 13. (gotisch) von Lydia Friesen (geb. Esau). 
 
 "Kam Montag, den 17. Juli  gesund zu Hause an. Die Reise ging, Gott sei Dank, gut. Hier ist seit 
Ihrer Abfahrt noch kein Regen  gewesen. Die Leute mähen Roggen und Gerste, und da die Dürre 
so groß ist, wird auch der Weizen  nicht lange auf sich warten lassen. Die Ernte fällt vielleicht etwas 
besser aus als im vorigen Jahr (!  !). Weil aber nur wenig gesät ist, werden auch im künftigen Winter 
viele Familien ohne Brot sein,  besonders wenn die Naturalsteuer nicht aufgehoben wird. Es wird 
darum gewirkt, man glaubt aber wenig  ausrichten zu können. 
  | 
|
Bemerkungen von Lydia Friesen (Esau): Jakob Heinrich Brucks (19.01.1889, Ladekopp, Molotschna, South Russia - 15.02.1976, New Westminster, British Columbia), (#759934). Einer der Autoren von: "Neu Samara am Tock 1890 - 2003" http://www.neu-samara.de/download/2_Aufl_NeuSamara.pdfH Margareta Wilhelm Hamm (14.01.1891, Rudnerweide, Molotschna, South Russia - 2.10.1985, Cleabrook, British Columbia). (#759935). Die Familie Jakob Brucks ist im August 1922 nach Canada ausgewandert.  | 
|
| Zuletzt geändert am 26 Juni, 2019 | |