Willi Vogt. Mennonitische Ahnenforschung
Liste
von Personen aus Nieder-Chortitza die 1852 ausserhalb der Chortitza Kolonie
wohnten
Dieser Liste ist ein Auszug aus der Liste, die 1852 vom Oberschulze Jakob
Bartsch fuer den Vormundschaftskomitee zusammengestellt wurde.
|
Nr.
|
Namen
|
Alter
|
Seit welchem Jahr nicht im Hauptdorf? |
Gegenwaertiger Wohnsitz
|
Pass
|
Beschaeftigung
|
Wohnt er in seinem Hauptdorf oder hat er da Verwandte?
|
Wo wurde er in der Namensliste 1850 verzeichnet?
|
Zahlt er rechtzeitig Steuer?
|
Hat er eine Erlaubnis da zu wohnen?
|
Besitz
|
|
|
M
|
F
|
|||||||||||
|
1
|
Erdman Buhr | 30 | 25 | 1835 | mietet Land in Alexandrovsk Bezirk | 1-jahres Pass, ausgestellt am Dec 14, 1851: Nr. 2905 | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von seinem verstorbener Vater Erdman Buhr in Nr. 38 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Nutzt gemietetes Land fuer Landwirtschaft |
| Frau - Sara | ||||||||||||
|
2
|
Cornelius Buhr | 26 | 1835 | mietet Land in Alexandrovsk Bezirk | 1-jahres Pass, ausgestellt am May 24, 1852: Nr. 1411 & 1412 | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von verstorbenem Vater Erdman Buhr in Nr. 38 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Nutzt gemietetes Land fuer Landwirtschaft | |
| Frau - Anna | 21 | |||||||||||
| Bruder: Abraham Buhr | 23 | |||||||||||
|
3
|
Wilhelm Bergmann | 59 | 1835 | Auf dem Land des Chortitza Mennoniten Daniel Peters in der Umgebung des Bezirks | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet als eine separate Familie in Nr. 36 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Er besitzt sein eigenes Haus | |
| Frau - Anna | 54 | |||||||||||
| S - Wilhelm | 12 | |||||||||||
| T - Maria | 17 | |||||||||||
| Katharina | 15 | |||||||||||
| Married son: | ||||||||||||
| Franz Bergmann | 29 | |||||||||||
| Frau - Katharina | 33 | |||||||||||
| S - Franz | 3 | |||||||||||
|
4
|
Peter Bergmann | 48 | 1837 | Auf der Besitz von Tolbitsch in Alexandrovsk Bezirk | 1-jahres Pass, ausgestellt am Oct 4, 1852: Nr. 2854 | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von Bruder Wilhelm Bergmann in Nr. 36 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Er besitzt sein eigenes Haus | |
| Frau - Aganeta | 45 | |||||||||||
| S - Peter | 21 | |||||||||||
| Wilhelm | 17 | |||||||||||
| Gerhard | 15 | |||||||||||
| Johann | 12 | |||||||||||
| Franz | 11 | |||||||||||
| Abraham | 6 | |||||||||||
| Heinrich | 4 | |||||||||||
| T - Anna | 23 | |||||||||||
| Katarina | 8 | |||||||||||
| Aganeta | 2 | |||||||||||
|
5
|
Peter Harms | 47 | 1840 | Auf der Besitz von Herrn Kovalevsky in Poltava Bezirk | kein Pass | Vormann | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet als eine separate Familie in Nr. 32 | vorlaeufig | |||
|
6
|
Heinrich Holzrichter | 52 | 1841 | Auf der Besitz von Mark naehe der Stadt Orechov | 3-monatiger Pass, ausgestellt am Sept 24, 1852: Nr. 2546 & 2547 | Vormann | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet als eine separate Familie in Nr. 56 | Sofort | vorlaeufig | ||
| Frau - Anna | 52 | |||||||||||
| S - Heinrich | 27 | |||||||||||
| Peter | 14 | |||||||||||
| Wilhelm | 12 | |||||||||||
| T - Maria | 22 | |||||||||||
| Katharina | 18 | |||||||||||
|
7
|
Johann Thiessen | 25 | 1851 | in der Stadt Nikopol | halbjahres Pass, ausgestellt am June 14, 1852: Nr. 1788 | Schmied | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von seinem verstorbener Vater Dirk Thiessen in Nr. 42 | Sofort | vorlaeufig | ||
| w. Justina | 19 | |||||||||||
|
8
|
Abraham Dyck | 27 | 1851 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Eltern und Geschwister | Aufgelistet mit Familie von Vater Johann Dyck in Nr. 6 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Susanna | 26 | |||||||||||
| s Johann | 2 | |||||||||||
| d Susanna | 4 | |||||||||||
|
9
|
Heinrich Penner | 27 | 1851 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Geschwister. | Aufgelistet als eine separate Familie in Nr. 22 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Maria | 25 | |||||||||||
| S - Wilhelm | 4 | |||||||||||
| T - Anna | 2 | |||||||||||
|
10
|
Abraham Unger | 29 | 1851 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Eltern und Geschwister. | Aufgelistet mit der Familie des Vaters, Jacob Unger, der sich im Jahr 1852 von Insel Chortitz zu Nieder Chortitz bewegte. | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Maria | 27 | |||||||||||
| T - Maria | 2 | |||||||||||
| Bruder: Peter Unger | 22 | |||||||||||
|
11
|
Isaak Dyck | 30 | 1852 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Eltern und Geschwister | Aufgelistet mit der Familie von Vater Johann Dyck in Nr. 6 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Maria | 31 | |||||||||||
| S - Johann | 3 | |||||||||||
|
12
|
Dirk Thiessen | 30 | 1852 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von verstorbenem Vater Dirk Thiessen: Nr. 42 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Katharina | 26 | |||||||||||
| S - Dirk | 5 | |||||||||||
| T - Susanna | 2 | |||||||||||
|
13
|
Peter Janzen | 31 | 1852 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von seinem verstorbener Vater Peter Janzen in Nr. 8 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Helena | 27 | |||||||||||
| T - Susanna | 1 | |||||||||||
|
14
|
Johann Penner | 33 | 1852 | Auf dem Land des Chortitza Mennoniten Daniel Peters in der Umgebung des Bezirks | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von Bruder, Cornelius Penner in Nr. 46 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Er besitzt sein eigenes Haus | |
| Frau - Katharina | 30 | |||||||||||
| S - Klas | 6 | |||||||||||
| Matthies | 5 | |||||||||||
| T - Maria | 3 | |||||||||||
|
15
|
Peter Mantler | 35 | 1852 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Verwandte sind in anderen Kolonien | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von Vater Peter Mantler in Nr. 12 | Sofort | vorlaeufig | ||
| Frau - Katharina | 33 | |||||||||||
| S - Peter | 9 | |||||||||||
| Wilhelm | 7 | |||||||||||
| Cornelius | 3 | |||||||||||
|
16
|
Heinrich Dyck | 37 | 1852 | In judischer Kolonie in Kherson Bezirk | kein Pass | Landwirtschaft | nicht ansaessig aber hat Verwandte | Aufgelistet mit der Familie von verstorbenem Vater Heinrich Dyck in Nr. 13 | Sofort | Mit Erlaubnis von der Kirche und oertlichen Behoerden | Angesiedelt als Landwirt | |
| Frau - Christina | 32 | |||||||||||
| S - Peter | 6 | |||||||||||
| Heinrich | 3 | |||||||||||
| T - Helena | 2 | |||||||||||
Quelle: Register of persons living outside the Chortitza Colony in 1852. Richard D. Thiessen. 2002
Zuletzt geaendert am 12 Juni 2004