|
|
Bilder und Fotos Schönwiese, Chortiza Kolonie
|
|||
| Schoenwiese, Chortitza Kolonie. | ||||
| Bilder und Fotos Schönwiese, Chortitza Kolonie. | ||||
| Werbung Schoenwiese, Chortitza Kolonie. | ||||
| Gebäude in Schoenwiese. | ||||
| Niebuhrs Muehle (S20) war die groesste in der Gegend, funktioniert auch heute noch. 2002. [1] | ||||
| Niebuhrs Verwaltung (S04). 2002. [1] | ||||
![]() |
Hermann Niebuhrs Haus (S20). 2001. [2] | |||
| Buchhaltungsabteilung von Koops Fabrik. 1997. (S29). [1] | ||||
| Das ehemalige Krankenhaus auf Julius Siemens Grundstueck (S17) 1995. Jetzt Verwaltung von "Kommunar". [1] | ||||
| Haus des Aeltesten Julius Julius Siemens in Schoenwiese. 2009. [3] | ||||
| Kirche in Schoenwiese. 2009. [3] | ||||
| Minigolf auf dem Fabrikhof "Koop & Hoelker"in Schoenwiese. (S71) | ||||
| Die Tawonius Apotheke in Schoenwiese. Spaeter Militaerzentrale, heute Diagnostik-Labor der Firma "Kommunar". (S36) | ||||
| Kirche der Kronsweider Mennonitengemeinde in Schoenwiese. Spaeter Schule. (S37) | ||||
| Schule in Schoenwiese. (S37) | ||||
![]() |
Familie Julius Siemens. In der Mitte sitzt (Nr.4) Julius Julius Siemens (1836-1917) (#196732) Schulze in Schoenwiese, sein Sohn Julius Julius Siemens (1861-1935) (#694265) auch Schulze, steht vermutlich zweiter von rechts. [4] | |||
| Landwirtschaftliche Kooperativ-Gesellschaft in Schoenwiese, 1926. | ||||
| Johannes H. Janzen, geboren 1837 in Schoenwiese, war 25 Jahre Bürgermeister in der Stadt Orechow | ||||
| Ich bedanke mich fuer die Photos bei Adina Reger (Weissenturm), Harry Siemens (Neuwied) und Sergey Didenko (Saporoshje). | ||||
Quellen: |
1. Fotos und Informationen von Adina Reger (Weissenturm). | |||
2. Fotos und Informationen von Harry Siemens (Neuwied). 3. Fotos und Informationen von Sergey Didenko (Saporoshje). 4. Fotos und Informationen von Margarita Dick (Osnabrück). |
||||
|
Zuletzt geaendert |
||||
|
am 3 Februar 2013 |
||||













