| |
Photos: Privathaeuser in Schoenwiese und Insel Chortiza |
|||
| Wohnhaus von Johann G. Lepp in Schoenwiese. | ||||
| Garten von Johann G. Lepp in Schoenwiese. | ||||
| Altes Haus in Schoenwiese; es gehoerte um 1880 N. Dyck. | ||||
| Wohnhaus von Abram Koop, Teilhaber der Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen A. A. Koop in Schoenwiese. (S21) | ||||
| Blick auf Schoenwiese vom zweiten Stock der Koopfabrik (S29). | ||||
| Hildebrandts Haus auf der Insel Chortitza. Zeichnung von Kornelius Hildebrandt (Fabrikbesitzer "Hildebrandt & Pries"). | ||||
| Die Wirtschaft von Deputierten Jakob Hoeppner auf der Insel Chortitza. Gemaelde von Heinrich Pauls seinen Nachkommen, der in diesem Haus aufgewachsen ist. | ||||
| Ansicht Insel Chortitza. Hinten sieht man die Getreidefelder. Gemaelde von Heinrich Pauls. | ||||
| Die Gaerten waren der ganze Stolz der Haufrauen. Gemaelde von Heinrich Pauls. | ||||
| Das Grabmal des Deputierten Jakob Hoeppner auf Insel Chortitza | ||||
| Ansich auf Insel Chortitza, Chortitza Kolonie. | ||||
| * - in Klammern Nr. des Hoffes auf den Karten. | ||||
|
Quellen:
|
1. Als ihre Zeit erfuellt war. Walter Quiring, Helen Bartel, 1963. Canada | |||
| 2. Damit es nicht vergessen werde. G. Lorenz, 1974. Winnipeg | ||||
| 3. Ersten Mennoniten Doerfer Russlands 1789-1943. N.J. Kroeker, 1981. Vancouver | ||||
| 4. Peter Gerhard Rempels Photographs. John D. Rempel und Paul Thiessen. | ||||
| 5. Diese Steine A. Reger und D. Plett 2001. Manitoba | ||||
| 6. Die Russlandsmennoniten. Ein Volk unterwegs. Horst Gerlach. 1992. Pfalz | ||||
| 7. Fotos von Susanne Isaak-Mans (Email). | ||||
|
Zuletzt geaendert
|
||||
|
am 31 Oktober 2009
|
||||










